Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel. Man kann hier baden 🏊, Spazieren gehen, die Natur entdecken 🧐 oder einfach entspannen. Außerdem gibt es am Drachensee eine Ökozone, welche den Tiere 🐟🐦 und Pflanzen 🌻🌳 einen wichtigen Lebensraum bietet.
Bei deinem Rundgang kannst du diese Vielfältigkeit entdecken. Um den Spaziergang für Kinder 👨👩👧👦 spannender und interaktiver zu gestalten, hab ich mit Actionbound eine Art Schnitzeljagd erstellt. Diese wird mit einer App am eigenen Smartphone gespielt. Am Ende gibt es zwar keinen Schatz, aber man hatte garantiert Spaß und Freude 🤪 den Drachensee zu umrunden.
🧒
Empfohlenes Alter: 8 – 12 Jahre
🧭
Startpunkt: Parkplatz am Freizeitufer des Drachensees Furth im Wald
⏱
Dauer: ca. 100 Minuten
🚶♀️
Strecke: ca. 5 Kilometer
Was ist Actionbound?
Actionbound ist eine Smartphone-App eines Berliner Unternehmens, welche du kostenlos herunterladen könnt. Jeder kann für diese App sogenannte „Bounds“ erstellen. Ein „Bound“ ist im Grunde nichts anderes als eine Schnitzeljagd. Diese Bounds kannst du dann mit der App ohne weitere Kosten spielen. Und es ist dafür keine Registrierung oder Anmeldung notwendig.
Wo finde ich den Bound?
Betrachtest du diese Seite gerade auf deinem Handy? Perfekt. Einfach nur auf den folgenden Butten klicken. Es öffnet sich die Bound-Seite auf actionbound.com. Klicke dann auf den Button „Bound starten“ und schon kann es losgehen. Wenn du die App noch nicht installiert hast, kannst du diese dort mit einem Klick auf „App laden“ auch herunterladen.
Alternativ kannst du den Bound auch so finden:
QR-Code sannen
- Installiere die App (siehe „Actionbound herunterladen“).
- Öffne die App.
- Klicke auf „CODE SCANNEN“.
- Öffne die „Drachensee-Quiz“ auf actionbound.com.
- Scanne dort den QR-Code mit dem Smartphone.
Bound suchen
- Installiere die App (siehe „Actionbound herunterladen“).
- Öffne die App.
- Klicke auf „BOUND FINDEN“.
- Klicke auf „SUCHEN“.
- Suche nach „Drachensee“.
- Klicke auf den Bound „DRACHENSEE-QUIZ“.
Wie wird gespielt?
Um den Bound zu starten musst du nur auf den Button „Start“ klicken. Solltest du unterwegs keine Internetverbindung haben, kannst du mit einem Klick auf „Bound herunterladen“ diesen bereits vorab offline speichern.
Zuerst musst der Spieler seinen Namen eingeben. Dabei reicht nur der Spitzname oder ein anderer beliebiger Name. Anschließend sind ähnliche Aufgaben wie bei einer Schnitzaljagd zu lösen. Mit Hilfe eines Richtungspfeils wird der Spieler auf dem Rundweg von Ort zu Ort geführt. Es muss etwas gezählt, Fragen beantwortet oder etwas gefunden werden.
Wenn der Spieler die Aufgaben richtig löst, bekommt dieser entsprechend Punkte. Am Ende wird die Gesamtpunktzahl angezeigt und die Platzierung des Spielers im Vergleich zu den anderen Spielern, welche den Bound bereits gespielt haben. Die Ergebnisse und Namen der anderen Spieler werden aber nicht angezeigt.